So entstand Art-Intarsien-Design
Angefangen hat alles in einer Stadt namens Essaouira 1996. Dieses alte verträumte Atlantikstädtchen in Marokko, mit seinen vielen Kunsthandwerken, inspirierte mich sehr.
Massive Intarsienarbeiten, in den verschiedensten Stilrichtungen, sind dort weit verbreitet. Durch die Faszination dieser Arbeiten entschloss ich mich spontan selbst dieses alte Handwerk zu erlernen. Bei mehreren längeren Aufenthalten und durch sehr gute Freunde konnte ich diese Arbeiten bei verschiedenen Intarsienkünstlern erlernen.
Die Intarsienkunst kann auf vielen Gebieten angewendet werden. Mit Intarsien können Räume künstlerisch ausgestaltet werden, Mobiliar, Wände und Fussböden können mit Intarsien-Kunstwerken versehen werden. In den Fussboden kann ein Geschäftsemblem als Intarsien-Kunstwerk eingelegt werden u.v.m.
Für spezielle Anfragen wenden Sie sich bitte an den intarsien-Künstler Klaus Hesse.
Ein kurzer Einblick in mein Atelier
Was sind Intarsien?
Bei dieser alten Traditionsarbeit wird das Originalholz durch andersfarbige Hölzer ersetzt. Die Einlegetiefe beträgt dabei mindestens 4 mm. Als Grundmaterialien verwenden wir Eiche, Kirsche und andere heimische Hölzer, sowie das Stammholz des Thuja- Lebensbaumes. Die Einlegehölzer, in Ornamente oder Adern gearbeitet, sind zum Beispiel aus Akazien- , Zitronen- , oder Wurzelholz vom Thuja- Lebensbaum. Ebenfalls werden Edelmetalle, wie Silber, Halbedelsteine (Malachite ...) und Perlmut verarbeitet. Der Kontrast der verschiedenen Hölzer und Materialien verwandelt jedes Objekt in einen exklusiven Blickfang. Durch die grossen Verarbeitungsmöglichkeiten bauen oder verändern wir Möbel, Türen, Parkettfussböden und Spezialanfertigungen, alles versehen mit Intarsienarbeiten nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Holen Sie sich einen Eindruck beim Durchschauen der vorhandenen Arbeiten und klicken Sie auch unter Workshop, wenn wir Ihr Interesse für diese Arbeit geweckt haben.
Meine Arbeiten
Eichentisch viereckig
(Für die Detailansicht klicken Sie bitte auf das Bild)
Couchtisch
mit Intarsien
(Für die Detailansicht klicken Sie bitte auf das Bild)
Mandala Tisch
Couchtisch aus Thuja
(Für die Detailansicht klicken Sie bitte auf das Bild)
Eichentisch
Esstisch mit Schublade
(Für die Detailansicht klicken Sie bitte auf das Bild)
Beistelltisch
(Für die Detailansicht klicken Sie bitte auf das Bild)
"SUUM CUIQUE", 2012 Intarsienkunst aus:
|
|
|
|
Unter der Bezeichnung "Most Inlays in a table" ist diese Arbeit für einen Weltrekordversuch in London bei "Guinness World Records" eingereicht worden. Die Tischkonstruktion besteht aus Eiche (Durchmesser 109 cm, Höhe 76 cm), die Oberfläche ist von Hand poliert.
Vollholz-Intarsien-Workshop
Von der Anfertigung der Ornamente bis hin zur Fertigstellung der massiven Intarsie erlernen Sie dieses alte Handwerk, in meiner kleinen Werkstatt. Daher ist die Kursteilnehmerzahl auf drei Personen begrenzt. Mit kontrastreichen Hölzern kann jede/r sein eigenes Bild gestalten.